
Puppenbühne
Mit selbstverfassten Geschichten und auch klassischen Märchen wollen wir ein Lächeln auf Kindergesichter zaubern und auch euch Eltern für eine kurze Zeit zum Träumen und Staunen entführen.

Die Puppenbühne
Wir, Krowis, also Christine und Geli, freuen uns auf Euch. Mehr über uns erfahrt ihr hier…
↵

Rumpelstilzchen
Krowis live
Alle Live-Auftritte von Krowis Puppenbühne
könnt Ihr unten im News-Bereich sehen
↵

Ich bin Paula 🙂
Videos buchen
Bei uns hier könnt Ihr Videos ausleihen (Drache Lumpo und Der Froschkönig) und diese gemütlich zu Hause ansehen
↵

Die Prinzessin
Über uns
Geli Kronawitter und Christine Willmann setzen für Euch selbstverfasste Geschichten und klassische Märchen in traditionelles Handpuppentheater um. So entstehen lustige spannende Stücke, die auch Erwachsene begeistern. Alle Puppen und Bühnenbilder sind von Krowis liebevoll handgemacht und mit viel selbstkomponierter pfiffiger Musik garniert.
Schaut mal, hier gibt es einen kleinen Einblick:

Und falls Ihr den ganzen Film sehen wollt, könnt Ihr das >hier

News von Krowis
Öffentliche Spieltermine
Samstag , 21. Oktober 2023
Um 14.30 Uhr „Drache Lumpo und das geheimnisvolle Ei“ und um 15.30 Uhr „Müffel Schnüffel Glückspantüffel“
90574 Roßtal in der Mittelschule, Wilhelm-Löhe-Str. 17
Sonntag, 12. November 2023
Um 15:00 Uhr. „Ritter Rudis Drachentrick“
Kulturkeller im Babylon Kino am Stadtpark
Nürnberger Straße 3,90 762 Fürth
Samstag, 25.November 2023
Um 14.30 Uhr „Miranda’s Herzenswunsch“
Weihnachtsmarkt Roth, Marktplatz Roth
Samstag, 02.Dezember 2023
Um 12:00 Uhr/14.00Uhr /16.00Uhr
Einkaufszentrum, ORO, Am Falbenholzweg 15, 91126 Schwabach
Sonntag, 3. Dezember 2023
Um 15:00 Uhr, Schmidtbauernhof in Rückersdorf
Schloßgasse 15, 90607 Rückersdorf
Dienstag, 5. Dezember 2023
Um 17.00 Uhr „Mirandas Herzenswunsch“
Marktplatz, Herzogenaurach
Freitag, 15.12.2023
Um 14:30 Uhr, „Als der Winter verschwand – eine tierische Weihnachtsgeschichte“
Im Sternenhaus Nürnberg, Hans-Sachs-Platz 2, 90403 Nürnberg
Samstag, 16.12.2023
Um 16.00 Uhr, „Als der Winter verschwand – eine tierische Weihnachtsgeschichte“
Im Sternenhaus Nürnberg, Hans-Sachs-Platz 2, 90403 Nürnberg
Sonntag, 17. Dezember 2023
Um 15.00 Uhr „Mirandas Herzenswunsch“
Kulturkeller im Babylon Kino am Stadtpark
Nürnberger Straße 3,90 762 Fürth
Montag, 18. Dezember 2023
Um 15:00 Uhr und um 16:00 Uhr
Stadtbücherei Stein, Mühlgasse 1, 90547 Stein
Sonntag, 14. Januar 2024
Um 15.00 Uhr „Froschkönig“
Kulturkeller im Babylon Kino am Stadtpark
Nürnberger Straße 3,90 762 Fürth
Sonntag, 4. Februar 2024
Um 15:00 Uhr, „ Rick Rack Raketenzack“
Kulturkeller im Babylon Kino am Stadtpark
Nürnberger Straße 3,90 762 Fürth.
Dienstag, 6. Februar 2024
Um 10.00 Uhr „ Ritter Rudis Drachentrick“
Gemeinschaftshaus Langwasser, Glogauer Straße 50, 90473 Nürnberg
Sonntag, 10. März 2024
Um 15:00 Uhr „ König Knatterwock im Schnapperlottischock“
Kulturkeller im Babylon Kino am Stadtpark
Nürnberger Straße 3,90 762 Fürth.
Dienstag, 12.März 2024
Um 10.00 Uhr „ Ritter Rudis Drachentrick“
Kulturladen Gartenstadt, Frauenlobstr.7, 90469 Nürnberg
Sonntag, 21. April 2024
Um 15:00 Uhr „Drache Lumo und das geheimnisvolle Ei“
Kulturkeller im Babylon Kino am Stadtpark
Nürnberger Straße 3,90 762 Fürth
Kurz und knapp
Krowis Puppenbühne, das sind Geli Kronawitter und Christine Willmann. Zwei kreative, humorvolle und innovative Frauen, die mit ihren Familien in Nürnberg leben. 2004 wurde Krowis Puppenbühne nach langer Planungsphase zum Leben erweckt. Die hauptsächlich selbstverfassten Geschichten und Märchen konnten professionell auf der selbstgezimmerten mobilen Bühne Premiere feiern.
Alle Puppen und Bühnenbilder sind handgemacht und zeichnen sich durch liebevolle Details aus. Die Stücke sind durchgehend mit viel selbstkomponierter und pfiffiger Musik garniert. Der Name Krowis hat seinen Ursprung in den Nachnamen der beiden Gründerinnen:
Kro (= Kronawitter Geli) und
Wi (=Willmann Christine).
Die Puppenspielerinnen haben zahlreiche Ausbildungen in theaterpädagogischen, wie auch musikalischen Bereichen und absolvieren regelmäßig Weiterbildungen. Dieses pädagogische und musikalische „Know-how“ ist neben ihrer Kreativität und Fantasie die Basis aller Stücke.

Was erwartet Euch?
Puppen
Wir freuen uns darauf, Euch unsere kleinen HeldInnen vorstellen zu dürfen.
Ton
Ton und Lieder werden von uns eingesungen und vorgetragen.
Geschichten
Bei uns hört Ihr selbstverfasste
Geschichten und klassische Märchen.
Musik
Die Stücke sind mit viel selbstkomponierter pfiffiger Musik garniert.

Wir spielen für:
- Kultureinrichtungen
- Kindergärten
- Schulen
- Familienfeiern
- Feste
- Firmenfeiern
- Jubiläumsfeiern
- Kirchweihen
- Weihnachtsmärkte
- Einkaufszentren
- Eröffnungsfeiern
- Autohäuser
- Festivals…
und überall dort, wo es Menschen gibt, die Spaß an professionellem Puppentheater haben
Zum Spielen brauchen wir:
- ein bisschen Platz für unsere Bühne (2,30 m hoch, 3 m bis 4 m breit und 3,50 m tief.)
- einen Stromanschluss
- ein Dach über dem Kopf
- am besten die Möglichkeit, den Raum zu verdunkeln
- zwei Tässchen Kaffee für die Puppenspielerinnen
- Publikum mit viel Spaß, Fantasie und guter Laune
Ein kleiner Einblick, wo wir schon gespielt haben:
- Sternenhaus
- Kulturläden
- Weihnachtmärkte
- Praxiseröffnungen
- Einkaufszentren
- Kindergärten
- Schulen
- Einrichtungen für Menschen mit Behinderung
- Altenheimen
- Kultursommer
- … und an vielen anderen Orten